Parents for Future Bad Krozingen

Als Ortsgruppe Bad Krozingen rufen wir zum gemeinsamen bürgerschaftlichen, überparteilichen Engagement für einen wirkungsvollen Klimaschutz vor Ort auf. Wir wollen Anregungen geben, wie jede/r Einzelne sich für Klimaschutz einsetzen kann, sowie die politischen Entscheidungen mit Klimarelevanz in der Stadt, aber auch in der großen Politik, positiv beeinflussen.
 
Beteiligen Sie sich! Werden auch Sie aktiv! Nur gemeinsam schaffen wir die dringend notwendige Veränderung unserer Gesellschaft zu einem respektvollen Umgang mit unserem Planeten und einer lebenswerten Zukunft für uns und unsere Kinder!

Sprecher: Jürgen Wieland, 79189 Bad Krozingen

eMail-Kontakt: BK@parentsforfuture.de

Ihre Nachricht an uns


Unser Netzwerk


Newsletter von Parents for Future Deutschland

Ausgabe Dezember 2024 (Nr. 37): Themen (u.a.):

  • ÄRMEL HOCHKREMPELN! LOSLEGEN! Aktionsideen zur Bundestagswahl
  • Argumentationshilfen für Diskussionen am Infostand, mit Freunden, Arbeitskolleg*innen und auf Social Media
  • Tempolimit JETZT! Parents-Aktionen zum Gedenktag der Verkehrsunfallopfer
  • AMOC-Kollaps – Brandbrief der Klimawissenschaftler*innen
  • Neue Auflage des P4F-Kochbuchs „Schlemmen for Future“ verfügbar 
  • Grün statt Grau! Schulhof für die Zukunft fordern
  • Solare Nachbarschaftshilfe für alle (MetropolSolar)

Ausgabe September 2024 (Nr. 36 & Sonderausgabe): Themen (u.a.):

  • Sondernewsletter "AMOC" - Kipppunkt "Atlantische Umwälzströmung": versiegt der Golfstrom?
  • Klimaschutz ist Kinderschutz
  • Tolle Inhalte für Kinder zum LESEN & ANSCHAUEN & HÖREN
  • Sicherer Schulweg dank Schulstraßen – Kidical Mass Aktionsbündnis erarbeitet Leitfaden für Kommunen
  • Bundesverkehrswegeplan 2030: Wenn möglich, bitte wenden!
  • Public Climate School: gemeinsam für Klima, Bildung und Demokratie

Ausgabe Juli 2024 (Nr. 35): Themen (u.a.):

  • Ausbau von LNG-Terminals: Sauberes Gas? Eine dreckige Lüge!
  • Klimaschutzgesetze verschärfen, nicht verwässern!
  • Kochbuch von Parents for Future: „Schlemmen for Future“
  • Mobilitätswende spielen: dein Beitrag zur nachhaltigen Verkehrswende
  • Stadt.Land.Klima! – die Vergleichsplattform für kommunalen Klimaschutz

Ausgabe Juni 2024 (Nr. 34): Themen (u.a.):

  • Rechtsgutachten: Kommunale Wärmeplanung mit Wasserstoff ist derzeit nicht verantwortbar
  • EU-Wahlrückblick: Und was jetzt?
  • Wattbewerb-Preisverleihung bei der Woche der Umwelt in Berlin
  • Ausgewählte Klima-Radtouren 2024
  • Klimaaktivismus konkret: Aktionsform Infostand
  • Leserbrief: „Warum mir politisches Engagement wichtig ist“

Ausgabe Mai 2024 (Nr. 33): Themen (u.a.):

  • Klimaschutz ist antifaschistisch – was soll das?
  • Klimaschutz auf dem Verschiebebahnhof – eine kritische Einordnung der Klimaschutzpolitik der Bundesregierung
  • Kein Wasserstoff in der kommunalen Wärmeplanung – Wie läuft die H2-Kampagne vor Ort?
  • „Über Zukunft sprechen“ – neues Klima-Kommunikationsprogramm
  • Zukunftsnarrative für die Klimaschutzbewegung
2024_12_Newsletter_37.pdf 2.455 KB
2024_09_Newsletter_Sonderausgabe_AMOC.pdf 677 KB
2024_09_Newsletter_36.pdf 2.392 KB
2024_07_Newsletter_35.pdf 2.680 KB
2024_06_Newsletter_34.pdf 3.035 KB
2024_05_Newsletter_33.pdf 2.500 KB
2024_03_Newsletter_32.pdf 2.697 KB